Im Bereich Artikelparameter verwalten Sie die Parameter der Artikel. Verwendung finden diese dann unter Stammdaten / Artikel / Detailansicht / erw. Daten und den entsprechenden Artikel - Exports.
Zum anlegen eines Artikelparameteres muss ein Identifier (interne Variable), der eigentliche Name (angezeigt unter erw. Daten und z.B. in Artikelexports) angegeben werden.
Die Gruppierung dient einer möglichen Darstellung als Gruppe einzelner Parameter und die Position steuert dann die Sortierposition des Parameters.
Die Feld Art steuert die Verwendung des Parameters, hier kann ein Text, ein Drop-Down oder eine Textarea ausgewählt werden. Für kurze Inhalte bietet sich der Bereich Text an. Bei längeren Inhalten Textarea. Sollen nur feste Werte zugelassen werden, so ist ein Drop-Down die beste Wahl.
Vorgabe belegt jeden Artikel mit dem enthaltenen Inhalt für den Parameter vor (dieser kann natürlich individuell an jedem Artikel nachträglich verändert werden). Bei der Verwendung von Drop-Downs muss in der Vorgabe die möglichen Drop-Down Inhalte mit einem Komma separiert hinterlegt werden. Soll ein leerer Inhalt möglich sein, so startet die Vorgabe mit einem Komma (Bsp: ,1,2,3).
Einheit bietet die Möglichkeit eine entsprechende (Maß-)Einheit der Parameter anzugeben - Beispiele sind g, mg, Kg, L, ml, Personen, ...
Der Bereich "gültig für die Artikelgruppe" steuert, dass ein entsprechender Parameter nur für die angegebene Artikelgruppe angezeigt und verwendet wird. Soll ein Parameter für alle Artikel(-gruppen) gültig sein, so wird dieser Bereich leer gelassen.
Artikelparameter
Unter Stammdaten / Artikel / Detailansicht / erw. Daten sieht die Ausgabe dann wie folgt aus:
Dieser Punkt bezieht sich auf Version: wn:hub 23-07