Das Erstellen und Abschließen einer Lieferantenretoure fängt mit dem erstellen einer Kundenretoure unter "Warenfluss" -> "Retoure erfassen" an.
Lieferanten Retouren
Vorgehensweise
2 - Schritt
Nach Anlegen der Gutschrift kann man diese direkt weiter bearbeiten.
Offene Retouren
Man hat aber auch die Möglichkeit die Gutschrift auch später zu bearbeiten. Falls man dies möchte ist diese unter "Warenfluss" -> "offene Retouren" zu finden.
3 - Schritt
Bei den offene Retouren hat man nun die Möglichkeit eine Verarbeitungsart zu wählen, je nachdem welche Art man hier wählt, wird mit der Retoure anders verfahren.
Arten:
- Wiedereinlagern
- manuelle Bearbeitung
- Artikel vernichten
- zurück an Lieferant (Garantie)
- zurück an Lieferant (Reparatur)
- zurück an Lieferant (Austausch)
4 - Schritt
Um eine Lieferantenretoure auszulösen, muss man eine Verarbeitungsart "zurück an den Lieferanten ..." wählen.
Hat man nun die Positionen verarbeitet geht ein separates Fenster auf. In diesem sind die Positionen und deren Weiterverarbeitung aufgeführt.
Nachdem man alles überprüft hat, kann man nun die Lieferantenkorrespondenz erzeugen.
Lieferanten Retouren - Übersicht und Verarbeitung
Nachdem man die Lieferantenkorrespondez erzeugt hat, kann man unter "Warenfluss" -> "Lieferanten Retouren" sich die erstellen Retouren anzeigen lassen.
Wenn man die Retouren bestätigt bekommt, kann man diese abschließen.
Tipp: Möchte man sich erledigte Retouren anzeigen lassen, muss man nur die Checkbox Erledigte Retouren anzeigen selektieren.
Dieser Punkt bezieht sich auf Version: wn:hub 23-03