X Lieferanten
X Zahlungsausgänge
X Buchungsjournal abschliessen (optional)
Kreditoren
Benötigte Berechtigungen
Wie buche ich Zahlungsausgänge?
Im Gegensatz zu den Debitoren, deren Belege durch die Rechnungserzeugung in der Buchhaltung als offene Posten automatisch vorhanden sind, müssen Kreditoren erst (über die manuelle Buchung) ins System gebucht werden.
Im Feld Lieferant tippen Sie entweder die Lieferantennummer oder falls Sie diese nicht zur Hand haben den Namen ein. Es werden dann in der Datenbank alle Lieferanten ausgegeben, die mit der Eingabe identisch sind. Wählen Sie den Lieferanten aus für den Sie den Zahlungseingang buchen wollen.
Wichtig! Im Feld muss die Lieferantennummer stehen und vorher ausgewählt sein!
Wenn Sie auf den Pfeil neben dem Lieferantenfeld klicken, werden alle eingebuchten Rechnungen in Feld offene Posten aufgelistet.
Wählen Sie die entsprechende Rechnung, deren Zahlung Sie verbuchen wollen aus und geben Sie die Summe in das entsprechende Feld ein.
Im Feld Anmerkung sollten Sie den Lieferantennnamen vermerken (so können Sie die Zahlung im Buchungsjournal schnell identifizieren, ohne die Kreditorennummer zu kennen. In diesem Feld könnten aber auch andere Informationen nützlich sein (wie z.B. Kontoauszugs-Nr., Anzahlung etc.)
Wie buche ich Teilzahlungen?
Nehmen wir an, Sie haben eine größere Rechnung erhalten, die sie nicht sofort komplett überweisen können.
Die Teilzahlung können Sie über über die Buchungsmaske "manuelle Buchung" einbuchen.
Wichtig ist hierbei, bei der Teilzahlung einen aussagekräftigen Namen für die Belegnummer zu finden. Gerade bei Lieferanten von denen Sie viele Rechnungen erhalten kann es in solchen Fällen schnell unübersichtlich werden. Die Rechnungsnummer allein können Sie nicht nutzen, da es sonst Schwierigkeiten bei der Verbuchung gibt (in diesem Fall erscheint eine Fehlermeldung).
Nachdem Sie die Teilzahlung verbucht haben, taucht diese auf dem Kreditorkonto auf:
Die oben beschriebene Teilzahlung können Sie beliebig wiederholen. Hierbei muss nur wieder auf die Belegnummer geachtet werden. Diese muss individuell sein (0158963489-TZ1 aus unserem Beispiel darf also nicht noch einmal genutzt werden, 0158963489-TZ2 allerdings schon).
Bei einer Zahlung des kompletten Betrages wählen sie alle betroffenen Posten der Rechnung (also die eigentliche Rechnung, sowie alle Teilzahlungen) aus und tippen bei der Summe den Betrag Ihres Buchungsbeleges (i.d.R. Kontoauszug) ein.
Welcher Betrag bei dem Liefernten noch offen ist, können Sie in der Lieferantenübersicht (Kontoauszug) oder detailliert im Listen/ Export einsehen:
Dieser Punkt bezieht sich auf Version: wn:hub 23-03