Kunden


Defaultwerte Kunden

Im ersten Bereich können die Kundenarten definiert werden. Wichtig ist hierbei einen Wert pro Zeile anzugeben.


Hier kann man die Defaultwerte eines Kunden setzen. Somit ist sichergestellt, dass beim anlegenen eines Kunden die Inhalte für Kundenart, Anrede, Zahlart, Lieferbedingung, Auftragskennzeichen, Ansprechpartner und Kreditlitmit standardmäßig gesetzt werden.


Mit dieser Option können Kunden feste Werbemittel/Preislisten zugeordnet werden. Bei der Auftragserfassung sind somit nur die Preise des dem Kunden zugeordneten Werbemittels verfügbar.


Im Bereich sonstige Einstellungen können Sie eine Liste von Kunden angeben, deren Kontoauszug geschützt ist. Ohne die Berechtigung "Kontoauszug geschützte Kunden" kann dieser nicht eingesehen werden.
Für den Kundenrabatt kann ein automatischer Maximalwert definiert werden. In Vorgängen kann dieser nicht überschritten werden.
Es kann ein Kundenparameter für die X-Rechnung Leitweg-ID hinterlegt werden. Diese Rechnungen müssen händisch in der zentralen Rechnungsplattform des Bundes (ZRE) erfasst werden.


Im letzten Punkt können Einstellungen für den Kontostand / Umsatz hinterlegt werden.
Der Kontostand kann über einen Kundenparameter gesteuert, der Umsatz auf die letzten 12 Monate eingeschränkt und der Umsatz auf Grundlage von Rechnungen ermittelt werden.


Dublettenprüfung

Hierbei kann man Einstellungen für die Überprüfung von Kundendubletten setzen. Bei Dubletten handelt es sich um mögliche Kopien oder um redundante Speicherungen z.B. von Anschriften.
Info: Kunden können mittels eines Kundenparameters von der Dublettenprüfung ausgeschlossen werden.


Artikelexport / Intermandanten

Für die Intermandanten Kommunikation können Kundenparameter für den Artikelexport hinterlegt werden.
In diesen Speichern Sie die EK-Berechnung, Basis zur VK-/ Steuertransformation und MwSt-Transformation.



Dieser Punkt bezieht sich auf Version: wn:hub 23-03