Artikelgruppen


Was sind Artikelgruppen?

Mithilfe der Artikelgruppen ist es möglich, Artikel in Sparten einzusortieren.

Dies ist zum einen bei angebundenen Webshops wichtig, aber auch bei internen Auswertungen kann dies Sortierung hilfreich sein um Artikel in Gruppen zu strukturieren.


Artikelgruppen anlegen

Über den Punkt "Artikelgruppe anlegen", öffnet sich die Eingabemöglichkeit für neue Artikelgruppen:

- Name: Aussagekräftiger Name (z.B. Sandalen).
- Übergeordnete Artikelgruppe: Hierfür müssen bereits Artikelgruppen angelegt worden sein. Übergeordnet wäre in unserem Fall die zuvor angelegte Artikelgruppe "Schuhe".
- Im Web anzeigen: Diese Option spielt nur bei angebundenen Shops eine Rolle. Sofern dies der Fall ist, kann der Kunde die Artikelgruppe im Shop sehen, wenn diese Option angehakt ist. Alledings ist die Artikelgruppe anfangs leer, bis im Punkt Stammdaten > Artikel Artikel dieser Artikelgruppe zugeordnet wurden.


Artikelgruppen bearbeiten

Nur Artikelgruppen die keine Artikel führen, können gelöscht werden.

Sie haben durch klick auf die jeweilige Artikelgruppe die Reiter Texte, Bilder und Parameter.
Diese Optionen sind für Webshops relevant. Sie können hier für eine Artikelkategorie (z.B. Garten) Texte erstellen (z.B. "Alles für den Garten"), für die Artikelgruppe Bilder hinterlegen und zusätzliche Parameter angeben.
Diese Optionen können Sie für jede (Shop-)Sprache unterschiedlich gestalten.


Statistik

Sobald Sie eine Artikelgruppe bearbeiten wollen, z.B. Namen ändern oder einer Übergeordneten Gruppe zuordnen, steht Ihnen eine Statistik zu dieser Gruppe zur Verfügung.

  • Wieviele Artikel in der Artikegruppe gespeichert sind
  • Wieviele Unterartikelgruppen es gibt
  • Wieviele Texte es zu dem Objekt gibt
  • Wieviele Bilder es zu diesem Objekt gibt
  • Wieviele Parameter es zu diesem Objekt gibt



Dieser Punkt bezieht sich auf Version: wn:hub 23-03