X Kunden
X Rechnungen
X Mahnwesen
Mahnvorschlag
Benötigte Berechtigungen
Definition & Voraussetzungen
Die Mahnvorschläge ermöglichen es, einen Mahnstapel abzuarbeiten zu können ohne jeden Vorgang einzen auswählen & ausdrucken zu müssen.
Um die Mahnvorschläge zu aktivieren, müssen Sie zu den im Mahnwesen erläuterten Schritten unter Verwaltung> Mandant im Feld Emailadresse Wawi eine Emailadresse gesetzt haben, die Sie über fällige Rechnungen informiert.
Mahnlauf durchführen
In der ersten Spalte sehen Sie den Kunden, in der zweiten Spalte wird die Anzahl der offenen Posten angezeigt. Das bedeutet, dass Sie über den Mahnvorschlag nicht einzelne Rechnungen, sondern das komplette Kundenkonto anmahnen. In der vorletzten Spalte ist der Kontostand dargestellt, welcher sich aus Rechnungen, evtll. Gutschriften, Teilzahlungen und Überzahlungen errechnet.
Wählen Sie die anzumahnenden Kunden über die Checkbox aus. Die können die Auswahl der Checkbox über die Piktogramme (alle abwählen, alle auswählen, Auswahl umkehren) steuern.
Sollte es Kundenkonten geben, die den Wert 0 aufweisen, müssen Sie diese über die Maske "Debitoren" ausziffern. Dies hat damit zutun, dass Vorauskassenzahlungen zu denen eine Rechnung existiert zwar bezahlt ist, dies aber dem System durch die Auszifferung noch mitgeteilt werden muss. Dies liegt daran, dass Kunden höhere oder niedrigere Beträge als den Vorgassenbetrag zahlen könnten und die Rechnung und Zahlung somit nicht zusammenpasst.
Sind alle Kunden die Sie mahnen wollen ausgewählt, klicken Sie auf "markierte Kunden mahnen". Ein kleines Fenster öffnet sich, welches alle ausgewählten Kunden nochmals anzeigt. Nun haben Sie die Möglichkeit, die Mahnungen inkl. Briefkopf, also dem im System hinterlegten Briefkopf zu drucken, oder ohne Briefkopf (falls Sie die Mahnungen auf Geschäftspapier drucken möchten) auszudrucken.
Bei beiden Optionen öffnet sich ein PDF, in dem alle anzumahnenden Kunden auf jeweils einer Seite aufgeführt sind. Dies können Sie über ihren installierten PDF-Viewer ausdrucken.
Über die am oberen Bildschirmrand angegebene Auswertung können Sie einsehen, wieviele Kundenkonten angemahnt werden können und wie Hoch die anzumahnende Summe ist.
Dieser Punkt bezieht sich auf Version: wn:hub 23-03