Bevor Sie anfangen Rechnung zu schreiben, müssen Sie erst Ihre Zahlungsarten definieren.
Die bei den einzelnen Zahlungsarten definierten Texte erscheinen als letzte Rechnungsposition (z.B. "Wir bitten den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen auf unser Konto zu überweisen" bei der Zahlungsart "Zahlung auf Rechnung").
Zudem ist das hier angegebene Zahlungsziel später für das Mahnwesen von Bedeutung, da das Zahlungsziel mit dem Mindestverzug addiert wird (den Mindestverzug wird im Punkt "Einstellungen" > Mahnungen > Mindestverzug definiert).
Die unter Gutschrift definierten Texte werden im Falle einer Gutschrift für die Rückabwicklung ausgegeben.
Rabatte können für einzelne Zahlungsarten unabhängig von weiteren Rabatten wie z.B. Kunden- oder Auftragsrabatte angegeben werden.
Zusatzbetrag steuert den Aufschlag für die entsprechende Zahlungsart.
Skonto bildet den Preisnachlass für Überweisungen innerhalb der angegeben Zahlungsfrist in Tagen.
Der Bereich Länder bietet die Möglichkeit einzelne Zahlungsarten für alle Länder oder eine eingeschränkte Liste von Länder zu zulassen.
Zahlungsarten
Zahlungsarten definieren
Welche Optionen gibt es?
sofort bezahlt buchen: (Bar-)Rechnungen die diese Option nutzen, werden bei der Fakturierung direkt an Kasse gebucht.
Vorkasse: Vorkassenrechnungen können erst zur Rechnung umgewandelt werden, wenn der Zahlungseingang bestätigt wurde. Mehr dazu unter Auftragswesen - > Aufträge
Sepa-Banktransfer: Bei Rechnungen die per Lastschrift eingezogen werden sollen, erscheint bei der Rechnungsübersicht ein Auswahlfeld, sobald dieses ausgewählt wird, wird die Rechnung an das hinterlegte Bankkonto gebucht (mehr dazu unter dem Punkt "Rechnungen per Lastschrift einziehen")
im Web anzeigen: Bei Shopanbindungen können Sie mit dieser Option die Zahlart für Ihre Kunden aktivieren
für Neukunden: Bei Shopanbindung stehen nicht eingeloggten, neuen Kunden diese Zahlart zur Verfügung
Nachnahme: Die Bezahlung einer Ware erfolgt beim Empfang dieser durch den Empfänger an das ausführende Post- bzw. Logistik-Unternehmen.
Kassenmodus: Diese Option kann auch mit sofort bezahlt buchen, als Zahlart für Kasse oder allg. Barzahlungen genutzt werden.
Kasse und Auftrag: Diese Option steht sowohl der Kasse (analog Kassenmodus) als auch den Aufträgen zur Verfügung.
keine Gutschriften: Es wird keine Gutschrift erstellt, beispielsweise EC (Bezahlung per EC-Cash).
Zahlungsarten können nur gelöscht werden wenn in der Faktura kein Vorgang mit diesen vorhanden ist.
Jedoch können alle Zahlungsarten über die rote Flagge auf inaktiv gesetzt werden - diese sind dann für die Dokumentation noch vorhanden, werden aber für neue Angebote / Aufträge nicht mehr angeboten.
Dieser Punkt bezieht sich auf Version: wn:hub 23-03