Aufwände


Übersicht

Der Bereich "Aufwände" stellt Ihnen einen filter- und durchsuchbaren Überblick über alle erfassten Aufwände bereit.

Durch einem Klick auf die entsprechende Tabellenüberschrift können Sie die Anzeige jeweils auf- und absteigend nach
- Kunde
- Datum
- Dauer
- Bearbeiter
- Status
- Abrechnungskennzeichen oder
- Tätigkeit
sortieren.


Diese Übersicht der Aufwände kann ebenso wir gewohnt nach mehreren Kriterien gefiltert werden. Konkret haben Sie die Möglichkeit sich (nur) erfasste Aufwände nach
- Zeitraum
- Kunde
- Projekt
- Projektart
- Projektleiter
- Tätigkeit und
- Bearbeiter
anzeigen zu lassen.


Zeichenerklärung

- In der Spalte "Abrechenbar" steht ein grüner Punkt für "Abrechenbar" und ein roter Punkt für "nicht Abrechenbar".
- Mit der entsprechenden Berechtigung lassen sich alle Aufwände editieren oder löschen - dies können Sie über die beiden Symbole in der rechten Spalte vornehmen.
- In der oberen Navigation haben Sie die Möglichkeit einen neuen Aufwand über "..neu" zu erfassen und die angezeigte Selektion als XLS oder als CSV zu exportieren.


Aufwände abrechnen

Möchten Sie aufgelaufene Aufwände an Ihre Kunden berechnen?

- Filtern Sie die zuerst die Aufwände nach Ihrem Kunden und Zeitraum
- Sie haben nun, mit einer eigenen Berechtigung versehen, die Möglichkeit diese Aufwände abzurechnen und in einen bestehenden Auftrag des Kunden zu übernehmen:


- Geben Sie an, wie Sie die erfassten Aufwände in den Auftrag übernehmen möchten. Hier können Sie entscheiden, ob pro erfasstem Aufwand eine eigene Auftragsposition oder ob alle gew. Aufwände in eienr Position zusammen gefasst werden sollen
- "Status ändern" ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Änderung des Aufwandsstatus. So kann es z.B. Sinn machen, Positionen, welche in die Abrechnung übernommen wurden direkt mit dem Status "abgerechnet" zu versehen.
- Unter "Format" gibt Ihnen zwei vordefinierte Vorlagen um die Aufwände als Texte in den Auftrag zu übernehmen. Sie können hier eine existierende auswählen oder direkt im Textfeld darunter den möglichen Aufbau definieren. Verfügbare Textbausteine sind hier (jeweils bezogen auf einen Aufwand):
_Projektname_
_Mitarbeiter_
_Tätigkeit_
_Datum_
_Uhrzeit_
_Dauer_
_Bemerkung_
_Abrechenbar_


Durch einen einen Klick auf "Abrechnung erstellen" werden die gewünschten Aufwände in den Auftrag übernommen.


Aufwände dynamisch ändern

Filtern Sie die angezeigte Liste nach einem Kriterium, so erhalten sie die gleiche Auswahlmöglichkeit für Aufwände wie unter Aufwände abrechnen.
Für die gewählten Aufwände können Sie parallel eine Aktion durchführen.

So haben Sie hier die Möglichkeit
- den Status für alle gewählten Aufwände verändern,
- das zugehörige Projekt neu zuweisen,
- den Bearbeiter neu zuweisen,
- das Abrechnungskennzeichen zu ändern oder
- die Aufwände zu löschen.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit die vorhandenen Aufwände für einen weiteren Bearbeiter zu kopieren.


Detailansicht Aufwände

In der Detailansicht eines erfassten Aufwandes haben Sie die gleichen Möglichkeiten wie wenn Sie einen neuen Aufwand erfassen. Die Berechtigung hierzu vorausgesetzt haben Sie also dich Möglichkeit bereits erfasste (eigene oder fremde) Aufwände nachzubearbeiten.



Dieser Punkt bezieht sich auf Version: wn:hub 22-11