Kundenparameter sind selbst definierte Eigenschaften, die für den Kunden definiert werden können.
Folgende Felder sind anzugeben:
Identifier: Muss individuell sein und darf nicht doppelt auftauchen.
Feldname: Bezeichnung für das Feld
Gruppe: Unterteilung der Parameter in Gruppen
Art: Ist das Feld ein Text, Dropdown oder Textarea
Vorgabe: Darüber können Sie das Feld Vor-ausfüllen
Hinweis: Bei Drop Down Felder müssen die einzelnen Felder durch ein Komma voneinander getrennt werden.
Kundenparameter
Anlegen
Ansicht
Der Name ist der Bezeichner für das Feld.
Mittels der Gruppen kann man beispielsweise mehrere Textfelder in eine Sektion/Kategorie zusammenfassen z.B. Persönlich (siehe Bild).
Die Kundeparameter können in den unter "Stammdaten -> Kunden" und dort in beim Kunden direkt unter "erweiterte Daten" gepflegt werden.
Kundenparameter - Druckeinstellungen
Man kann die Kundenparameter für selbst definierte Briefköpfe auf Lieferscheinen nutzen.
Dazu muss man nur die folgenden Parameter anlegen.
dp ist in diesem Fall die Drucksprache. Hierbei handelt sich um ein DropDown Feld, welches die Sprachkürzel als Werte zur Auswahl hat.
Darüber hinaus kann man eine Fußzeile und eine Kopfzeile definieren. Das "_en" oder "_de" sind in diesem Fall die Kürzel für die Sprache.
WICHTIG: Beim Anlegen ist darauf zu achten, dass die Parameter für die Inhalte exakt so heißen, wie unten beschrieben also für ein österreichisches Layout hieße es dann beispielsweise "print_inhalt_fusszeile_at".
Selbstdefinierte Kunden-Druck-Parameter
Hat man die Kundenparameter für Druckeinstellungen definiert kann man hier nun beim Kunden weitermachen und dort direkt die Texte für Kopf- und Fußzeile einpflegen.
Später tauchen diese dann auf dem Lieferschein auf, allerdings nur wenn hier auch Werte gesetzt sind.
Dieser Punkt bezieht sich auf Version: 4.95 (14-10)